Willkommen!Es freut mich, dass Sie auf meine Webseite gefunden haben. Sie wollen etwas Abwechslung in Ihren Speiseplan bringen? Dann sind Sie hier absolut richtig! Bei über 7000 Rezepten ist sicher etwas für Sie dabei! Viel Spaß beim Gustieren, guten Appetit, sowie gutes Gelingen wünscht Ihnen Harriet |
![]() |
Rezepte für Suppen, Fleisch-, Wild-, Geflügel-, Fisch-, Gulasch, Nudel-, Reisgerichte, Kürbis- und Pilzgerichte, Beilagen, Gerichte mit und ohne Fleisch, Brotaufstriche, Mengen, Vorratshaltung |
![]() |
Kuchen, Muffins, Torten, Gugelhupf, Mehlspeisen, Cremespeisen, Desserts, Topfencremes, Glasuren, Brot, Saucen, pikantes Kleingebäck, süßes Allerlei, Ausgebackenes, Wiener Kaffeekultur, Torten ohne Backen. |
![]() |
Unsere Nahrung sollte so naturbelassen wie möglich sein. Machen auch Sie mit bei gesunder Kost. Die Gemüse-, Obst- und Getreiderezepte werden Sie begeistern. |
![]() |
Unsere BundesländerkücheJedes Bundesland hat seine eigene typische Hausmannskost bzw. Bauernküche. Sie bildet die solide Grundlage der hohen Schule der Kochkunst. Hier erlernen Sie die Zubereitung aller Köstlichkeiten und "Schmankerl" aus den Zeiten unserer Großmütter und Urgroßmütter. Angefangen von einfachen Suppen, Strudeln, Sterzen, Schmarren und Nudeln bis hin zu Festtagsschmausen, die auch heute noch gerne in aller Munde sind.
|
![]() |
Suchen Sie zeitgemäße gesunde Hausrezepte, möchten Sie gerne ein paar Kilos loswerden oder einfach Ihre Nahrung allmählich auf gesunde Kost umstellen? |
![]() |
Fast jeder zehnte Europäer leidet an Diabetes. Damit Sie nicht auf pikante und süße Köstlichkeiten verzichten müssen, erwarten Sie mehr als 250 Rezepte. |
![]() |
Konservieren durch dörren, einkochen, einsalzen, einwecken und einfrieren. Ratgeber für Marmelade |
![]() |
Geht es Ihnen auch oft so? Fragen Sie sich auch jeden Tag, was Sie kochen sollen?
Hier kommt die Antwort - für 2 Monate lang. |
![]() |
Über 1000 Tipps aus den Bereichen Kochen, Backen, Fleckentfernung, Wäsche, Reparaturen, Garten, Gesundheit, Gesichtspflege, Gesichtsmasken, Nähen, Baby- und Kindertipps. |
![]() |
Diese Knödel-Rezept-sammlung zeigt die große Vielfalt an Knödeln, die die österreichisch/ bayerisch/böhmische Küche hervorgebracht hat. Suppenknödel, Semmelvariationen, Desserts
u.v.m.
|
![]() |
Die besten Rezepte, wie man aus Erdäpfeln (Kartoffeln) Köstlichkeiten, preiswert, schnell und abwechslungsreich auf den Tisch bringt. |
![]() |
Einfach verführerisch, was man aus den roten Früchten alles zaubern kann - denn es ist "fast" immer Hochsaison für Erdbeeren. Frühstücksideen, Savarin, Strudel, Torten, Rouladen u.v.m. |
![]() |
Panierte und gebackene Käsespeisen, Aufläufe und Omeletten, Fondues, |
![]() |
Was gibt es Besseres, als mit der Familie und guten Freunden im Freien fröhlich zusammen zu sitzen, wenn dazu vom Grill die schmackhaften Grilladen duften! |
![]() |
Alles für die Osterjause, Osterbrunch, Ostergebäck und Ostertorten.
Wie man Ostereier natürlich färbt und übriggebliebenen Schinken und Eier verwertet. |
![]() |
Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit selbstgebackenen Keksen, Konfekt, Kuchen, Stollen, Muffins, Lebkuchen, Gugelhupf und Vollwertkeksen. Tipps gegen den Weihnachtsstress. Silvesterrezepte. |
![]() |
Paul, Koch mit österreichischen Wurzeln gibt Ihnen hier Einblick in seine Küche. |
![]() |
Bei meiner Co-Autorin Ingrid finden Sie viele bodenständige, regionale, ausprobierte Familienrezepte. |
![]() |
dag = Dekagramm |